Herkunft von Mariño

Bedeutung des Nachnamens Mariño

Linie galicischen Ursprungs. Die Phantasien antiker Genealogen, wenn sie von den Mariño sprechen, beweisen nichts anderes als das offenkundige Alter dieser Familie. Die Autoren stimmen darin überein, dass das Hauptsolarhaus dasjenige auf der Insel Sálvora war, das sich an der Mündung der breiten Arosa-Mündung bekannt machte, wie Pater Gerónimo Pardo in dem berühmten Kapitel über die Erforschung der Ursprünge des galicischen Adels wiederholte.

Die Familien Mariño und Mariño de Lobeira bauen andere Nebenhäuser, wie das in Pontevedra, genannt de la Sierra, auf der Plaza del Teucro; das von San Cristóbal de Briallos, des Rathauses von Portas; Derjenige, der laut Jerónimo del Hoyo, der um 1608 die Diözese Santiago besuchte, „neben Marola“ lag, und ich nahm an, dass es in Mudargos unter dem Namen „Casa del Ratón“ bekannt sein würde mit wunderschönen Werken der Familie Mariño; die von San Roque aus der Gemeinde Darbo auf der Halbinsel Morrazo, bekannt unter dem Namen „Casa da Granxa“; die der Stadt Redondela, wo sie sich mit den Aballes verbunden hatten und in der Lorenzo Mariño de Lobera 1774 lebten, wie in den auf Anfrage von Manuel Pereyra und seinen Brüdern bestätigten Informationen des Adels angegeben, der unmittelbaren Haus der Rebounds; das von Riaxo, wo sehr schöne Waffensteine ​​​​vorhanden sind, die ihre Verbindung mit der Familie Torrado zeigen, die in diesem Fischerdorf und in seiner Umgebung reichlich vorhanden ist; das von Budiño, in dessen Zuständigkeitsbereich sie ein Haus in der Gemeinde San Payo de Sabugueira baut; die von San Martiño de Vilelos vom Stadtrat von Saviñao, von der sie nach San Esteban de Lousadela vom Stadtrat von Sarria übergingen; die von San Clemenzo de Sisán, genannt Casa de la Pedreira, und die wichtigste von allen, die Sierra de Outes.

Mariño und Mariño de Lobeira leben in Bayonne, Camos und Nigrán; in San Martín de Sobrán; in der Stadt Tuy; an verschiedenen Orten im Rathaus von Ponteareas und in der Stadt Cambados.

Aus der Vereinigung der Mariño mit der Lobeira entstand die Mariño de Lobeira, auch Lobera und Lovera genannt. Sie besaßen drei Haupthäuser: die Festung und das Haus La Sierra in der Gemeinde Santa María de Outes; der sogenannte Pazo de Cotón in der Stadt Negreira und der in der Stadt Pontevedra.

Es besteht kein Zweifel, dass von den drei oben genannten Häusern das wichtigste der Linie zweifellos das von Pontevedra war. Von ihr stammte jener Payo Mariño, Begleiter der Siege von Payo Gómez Charino, dem Dichter-Admiral der Eroberung von Sevilla. José Millán hielt in seinem Werk „Historische Notizen zu berühmten Männern von Pontevedra“ inne, um die beiden großen Persönlichkeiten aus Pontevedra zu erzählen: Pedro Mariño de Lobera, Krieger und Schriftsteller, und Bartolomé Mariño de Lobeira, der nach einer brillanten Kampagne in den Feldern von Flandern, kam am 23. Oktober 1658 vor seinen galicischen Ländern vor der portugiesischen Festung von San Francisco de Monçao zum Sterben.

Fray Felipe de la Gándara sagt in seinem Werk „Waffen und Triumphe von Galizien“: „Es erzählt die Geschichte von König Don Fernando und anderen, der Fall, der sich zu dieser Zeit ereignete, von der Konkurrenz, die ein gewisser Ritter.“ von Galizien, mit Garci Pérez de Vargas, über die Währung, die sie sehr ähnlich (oder gleich) brachten, die weißen und violetten Wellen des Meeres waren, und er wollte Garci Pérez herausfordern. Wir haben übrigens bestätigt, dass dieser Herr aus Galicien stammte von den Mariños, nicht von den Mariñas, noch von den Villamarines, die anders sind, und sie benutzen andere Waffen als die Marines, deren Haus und Land sich im Erzbistum Santiago neben der Insel Salvara befinden und heißen Goianes, der derzeit Juan Varela Mariño de Sotomayor besitzt, zusammen mit der von Guindemil (Varela-Gehöft).

Pedro Lezcano greift auf eine Legende zurück und sagt, dass ein Herr, der vor der galicischen Küste einen Schiffbruch erlitt und sich retten konnte, eine Dame aus der Region verheiratet und mehrere Kinder hatte, die sie Los Marinos nannten.

Von den Höhen von „Pena Lobeira“, in der Nähe von Villagarcía de Arosa (Pontevedra), erlangte die Lobeira, später Mariño de Lobeira, eine große Vormachtstellung in den Ländern von Noya und Muros, im gesamten äußerst reichen Tal von Salnés und in der Stadt Pontevedra. In dieser historischen Stadt waren sie Patrone der Klöster von San Francisco und Santa Clara, in den Tempeln und Hauptkapellen die noch erhaltenen Schilde mit den Armen ihrer Nachnamen, umarmt von der mythologischen Meerjungfrau, die uns von dieser Linie erzählen. Die Herren der Sierra de Outes übten die stattliche Stellung von Unteroffizieren der Milizen und Soldaten der DistrikteNoya und Muros aus; Seine Zivil- und Strafgerichtsbarkeit erstreckte sich auf Fragas, Chorente usw., und nur die Gerichtsbarkeit von Lobeira umfasste die Ländereienerstreckte sich von Carril bis La Lanzada sowie von Caldas de Reis bis Vilanova de Arosa. Dies erklärt die beträchtliche Anzahl von Pfarreien, die dieses Haus präsentieren, die noch ihre Nachfolger haben, sowie die Tatsache, dass es in diesem Gebiet so viele Kirchen gibt, die mit ihrem Wappen beschossen sind. Andere ausgedehnte Meeresstreifen, wie der von Lourizán nach Marín, gingen aus dem gleichen Grund von Mariño de Lobeira zur Casa de Castelar über und bewahrten aus dem gleichen Grund die Präsentation der einzigen Zwischengemeinde San Andrés de Lourizán. Die Burg von Vimianzo gehörte der Familie Soga de Lobeira, die Ruy de Lobeira an den Erzbischof von Compostela, Juan García Manrique, verkaufte, der die großen Summen zahlte, die Ruy Soga König Alfonso XI schuldete. Derselbe Feudalherr beherrschte die Stadt Noya von seiner Burg in Tapal aus, seine Macht wurde durch die der Deza oder Churruchao ersetzt, die in dieser Stadt auch ein prächtiges Herrenhaus errichteten, von dem so viele heraldische Überreste erhalten sind Ort. Matrose.

Die Familie Mariño und später Mariño de Lobeira erbten die Macht, die die großen Feudalherren namens Bermúdez de Traba so lange in diesem Gebiet Galiciens ausgeübt hatten.

In den Provinzen La Coruña und Lugo gibt es Orte namens Mariño, die mit dieser Linie verwandt sein könnten.

In der Stadt Pontevedra tauchen sie aus sehr fernen Zeiten auf, denn López Ferreiro erzählt uns bereits von jenem Gonzalo Yáñez Mariño, Vater von Juan Mariño, dem 1362 der Erzbischof von Santiago, Suero Gómez, in Pontevedra, gab ihm, so lange Er wollte, die Gemeindemitglieder von Santa María de Carracedo und San Félix de Estacas, in der Nähe der Stadt Caldas de Reis.

José Antonio Mariño Pereyra, geboren aus Bayona (Pontevedra), Prior von San Juan de Ribadavia, Kriegsordensmann des Ordens von San Juan de Jerusalén, dem er 1719 Beitrat.

Francisco Manuel Mariño y Conde, ein Bewohner von Miranda de Riera, erhielt am 24. Dezember 1718 vor der Kammer des Hijosdalgo der Königlichen Kanzlei von Valladolid die königliche Adelsprovision. Er war der Sohn von Manuel Mariño und Ana María Conde; Enkel väterlicherseits von Francisco Mariño; Urenkel väterlicherseits von Pedro Mariño und dritter Enkel väterlicherseits von Pedro Mariño.

Manuel Mariño y Fernández Candano, wohnhaft in Miranda de Riera, erhielt am 24. Dezember 1718 vor der Kammer des Hijosdalgo der Königlichen Kanzlei von Valladolid die königliche Adelsprovision. Er war der Sohn von Pedro Mariño und Luisa Fernández Candano; Enkel väterlicherseits des zuvor erwähnten Francisco Mariño und Urenkel väterlicherseits des zuvor erwähnten Pedro Mariño.

Miguel Mariño y Prieto, ein Einwohner von Miranda de Riera, erhielt am 24. Dezember 1718 vor der Kammer des Hijosdalgo der königlichen Kanzlei von Valladolid die königliche Adelsprovision. Er war der Sohn von Francisco Mariño und María Prieto; Enkel väterlicherseits des zuvor erwähnten Francisco Mariño und Urenkel väterlicherseits des zuvor erwähnten Pedro Mariño.

Toribio Mariño y Rodríguez und sein Sohn Basilio Mariño, Einwohner von Miranda de Riera, erhielten am 24. Dezember 1718 vor der Kammer des Hijosdalgo der Königlichen Kanzlei von Valladolid die königliche Adelsprovision. Toribio war der Sohn von Toribio Mariño und von Maria Rodriguez; Enkel väterlicherseits von Pedro Mariño und Urenkel väterlicherseits von Pedro Mariño.

Diego und Manuel Mariño de Goyanes Taboada Varela Ulloa y Sotomayor, Bewohner des Reservats San Julián de Caborrecelle, bewiesen 1795 ihren Adel vor dem Saal des Hijosdalgo der Königlichen Kanzlei von Valladolid. Sie Söhne waren von Benito Mariño Sotomayor und von Francisca de Yebra Montenegro; Enkel väterlicherseits von Alvaro Mariño de Goyanes und Sotomayor; Urenkel väterlicherseits von Antonio Mariño de Goyanes y Sotomayor; dritter Enkel väterlicherseits von Juan Mariño de Goyanes Taboada y Mosqueta und vierter Enkel väterlicherseits von Juan Mariño.

Bibliografische Quellen:

- Fray Felipe de la Gándara, „Waffen und Triumphe von Galizien“

- José Millán, „Historische Notizen zu berühmten Männern von Pontevedra“

- Pedro Lezcano, Legende

- López Ferreiro, historische Quellen

  1. Venezuela Venezuela
  2. Spanien Spanien
  3. Kolumbien Kolumbien
  4. Philippinen Philippinen
  5. Peru Peru
  6. Argentinien Argentinien
  7. Ecuador Ecuador
  8. Paraguay Paraguay
  9. Bolivien Bolivien
  10. Chile Chile
  11. Costa Rica Costa Rica
  12. Portugal Portugal

Das Geheimnis des Nachnamens Mariño entschlüsseln

Wenn wir die Welt der Nachnamen betreten, entdecken wir, dass die Bedeutung des Nachnamens Mariño ebenso vielfältig wie faszinierend sein kann. Dieser einzigartige Nachname kann Hinweise auf die Geschichte, den Herkunftsort, den Beruf, die Abstammung oder sogar ein charakteristisches Merkmal der ersten Träger von Mariño geben. Jeder Nachname ist wie ein kleines Fenster, das uns einen Einblick in das Leben und die Bräuche vergangener Zeiten ermöglicht. Wenn wir also das Geheimnis hinter Mariño lüften, tauchen wir in eine aufregende Zeitreise ein.

Der Ursprung und die Bedeutung von Mariño gemäß seiner Etymologie

Wenn wir uns mit der Etymologie befassen, entdecken wir, dass der Nachname Mariño seine Wurzeln in verschiedenen Aspekten des Lebens haben kann. Es könnte mit der Arbeit der Vorfahren, dem Herkunftsort der Familie, einem körperlichen oder persönlichen Merkmal oder sogar mit der Zugehörigkeit zu einer Abstammungslinie oder Familiengruppe zusammenhängen. Kurz gesagt, jeder Nachname birgt eine einzigartige und faszinierende Geschichte, die uns mit der Vergangenheit unserer Vorfahren verbindet.

Die Erforschung des sprachlichen Ursprungs, der die wahre Interpretation von Mariño offenbart, kann eine komplexe Herausforderung sein, da die idiomatischen Wendungen und die Transformation der Sprache im Laufe der Zeit berücksichtigt werden müssen. Sogar die Transkription eines ausländischen Namens in eine bestimmte Aussprache sind Faktoren, die berücksichtigt werden müssen, wenn versucht wird, die wahre Bedeutung von Mariño zu entschlüsseln.

Der Zusammenhang zwischen Kultur und dem Ursprung von Mariño

Wenn wir uns mit der Bedeutung des Nachnamens Mariño befassen, entdecken wir nicht nur einen Familiennamen, sondern auch ein Zeichen kultureller Identität, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Dieser Nachname kann als Verbindung zu unseren Vorfahren dienen und den Weg aufzeigen, den unsere Wurzeln im Laufe der Zeit und über verschiedene Grenzen hinweg genommen haben.

Wenn wir die Herkunft des Nachnamens Mariño kennen, können wir eine Karte der Migrationen und Bewegungen von Bevölkerungsgruppen erstellen, die unsere Abstammung geprägt haben. Durch den Vergleich dieser Herkunft mit der aktuellen Verteilung der Menschen, die den Nachnamen Mariño auf der Welt tragen, können wir unsere Geschichte und unsere Verbindung zu verschiedenen Kulturen und Traditionen besser verstehen.

Somit wird die Bedeutung von Mariño zu mehr als nur einem Familiennamen; Es wird zu einem lebendigen Zeugnis unseres kulturellen Erbes und der Geschichten, die unsere Identität im Laufe der Zeit geprägt haben. Jedes Mal, wenn wir den Nachnamen Mariño aussprechen, rufen wir ein kleines Stück Geschichte hervor, das uns mit unserer Vergangenheit verbindet und uns in der Gegenwart bereichert.

Das Rätsel von Mariño: Eine Unbekannte oder eine Gewissheit?

Die wahre Bedeutung des Nachnamens Mariño zu entschlüsseln, kann eine ziemliche Herausforderung sein. Obwohl es einfach erscheinen mag, können die Geschichte und die Veränderungen im Laufe der Jahre seine ursprüngliche Interpretation verwischt haben. Aussprache, Schreibweise und sogar unerwartete Umstände könnten die moderne Wahrnehmung dieses Nachnamens beeinflusst haben.

Das Interesse daran, die Bedeutung von Mariño zu entdecken

In der heutigen Zeit weckt die Neugier auf die angestammte oder sprachliche Bedeutung des Nachnamens Mariño weiterhin Interesse, insbesondere bei denjenigen, die ihren Stammbaum oder die Vergangenheit ihrer Familie erforschen. Es ist wichtig zu bedenken, dass Mariño zu einem persönlichen Abzeichen geworden ist, das nicht immer direkt mit seiner ursprünglichen Bedeutung zusammenhängt. Der Wunsch, den Ursprung und die Bedeutung des Nachnamens Mariño zu erfahren, ist jedoch immer noch vorhanden, was ein allgemeines Interesse an Familiengeschichte und kulturellem Erbe zeigt.

Die Bedeutung der sozialen Struktur bei der Interpretation des Nachnamens Mariño

Die Bedeutung des Nachnamens Mariño ist tief in der kulturellen Vielfalt und der Komplexität sozialer Interaktionen verwurzelt. Ein Nachname wie Mariño dient nicht nur dazu, eine Person in einer Gemeinschaft zu identifizieren, sondern kann auch einzigartige Aspekte ihrer Familiengeschichte, ihrer Wurzeln und ihres Platzes in der Gesellschaft widerspiegeln. Der Einfluss der sozialen Struktur auf die Interpretation des Nachnamens Mariño ist faszinierend, da er uns ermöglicht zu untersuchen, wie die Normen, Werte und Hierarchien jeder Gesellschaft die Wahrnehmung und Bedeutung eines bestimmten Nachnamens prägen.

Mariño, Eine vergessene Abstammungslinie?

In manchen Kulturen sollen Nachnamen keine Informationen über familiäre Merkmale oder die Geschichte vermitteln. Vielleicht stammt Mariño aus einer dieser Traditionen, in denen Nachnamen einfach vererbte Bezeichnungen ohne klare Bedeutung sind oder über Generationen hinweg ihre ursprüngliche Bedeutung verloren haben. In der heutigen Gesellschaft ist Mariño möglicherweise eher ein Symbol für die Verbindung zur Familiengeschichte und die Zugehörigkeit zu einer Abstammungslinie oder Ahnengruppe.

Die Essenz und Symbolik hinter dem Nachnamen Mariño

Obwohl die genaue Bedeutung des Nachnamens Mariño derzeit möglicherweise unbekannt ist oder relevante Informationen fehlen, bleibt sein Wert unbestreitbar. Auch wenn es keine klare Interpretation von Mariño gibt, ist es aufgrund seiner kulturellen und familiären Bedeutung von unschätzbarem Wert, da es oft mit Abstammung und Vererbung verknüpft ist. Daher hat der Nachname Mariño eine tiefe Bedeutung in Bezug auf Identität und Familienerbe.

Die Bedeutung von Mariño

Entdecken Sie die wahre Essenz von Mariño

Das Erforschen und Eintauchen in die Bedeutung des Nachnamens Mariño kann Türen zu einer Welt voller Wissen und unerwarteter Verbindungen öffnen. Ob aus purer Neugier oder einem tieferen Interesse an der Familiengeschichte, die Erforschung von Mariño kann uns dazu bringen, faszinierende Aspekte unserer eigenen Identität zu entdecken.

Die Bedeutung von Mariño und seine Beziehung zu den Vorfahren

Wenn wir uns mit der Bedeutung des Nachnamens Mariño befassen, begeben wir uns auf eine faszinierende Reise durch Zeit und Genealogie. Diese Erkundungsübung ermöglicht es uns, die in der Vergangenheit unserer Familie verborgenen Geheimnisse aufzudecken und unerwartete Zusammenhänge und überraschende Enthüllungen zu entdecken.

Die individuelle Essenz spiegelt sich in der Bedeutung von Mariño wider

Jeder Nachname Mariño hat die Fähigkeit, eine reiche Geschichte der Familie und des damit einhergehenden kulturellen Erbes zu vermitteln. Die Bedeutung von Mariño zu entdecken, kann eine wirkungsvolle Möglichkeit sein, uns mit unseren Wurzeln zu verbinden, zu verstehen, woher wir kommen, und unser Gefühl der persönlichen Identität zu stärken.

Die Vergangenheit durch genealogisches Interesse entdecken: Mariño

Das Eintauchen in die Welt der Genealogie ist viel mehr als eine bloße Neugier, es ist eine Leidenschaft, die uns dazu bringt, unsere Wurzeln zu entdecken, unsere Familiengeschichte zu verstehen und uns wieder mit unseren Vorfahren zu verbinden. Die Bedeutung des Nachnamens Mariño zu kennen, ist der erste Schritt, um die in unserer Abstammung verborgenen Geheimnisse zu entschlüsseln. Dadurch können wir den Weg unserer Familie über Generationen hinweg verfolgen und die verschiedenen Auswirkungen verstehen, die unsere Identität geprägt haben.

Sprachliche Gründe zur Entschlüsselung der Bedeutung von Mariño

Das Wort Mariño hat, wie die meisten Begriffe, eine wertvolle etymologische Bedeutung in seiner Wurzel, die den Wandel von Sprachen und Benennungsbräuchen in verschiedenen Kulturen offenbart. Die Analyse der Bedeutung von Mariño kann Einblicke in die Sprachentwicklung und soziokulturelle Veränderungen in verschiedenen Epochen liefern.

Familienbande erkunden durch Mariño

Wenn wir innehalten, um den Ursprung und die Bedeutung eines Nachnamens wie Mariño zu untersuchen, betreten wir eine faszinierende Welt voller Möglichkeiten. Diese Suche ermöglicht es uns nicht nur, mehr über unsere persönliche Geschichte zu erfahren, sondern gibt uns auch die Möglichkeit, mit entfernten Verwandten in Kontakt zu treten, die dieselbe Abstammung haben. So können wir durch das Studium von Mariño unser soziales Netzwerk erweitern und familiäre Bindungen entdecken, von denen wir nichts wussten. Wie aufregend ist es, sich mit den gemeinsamen Wurzeln zu verbinden und Familienmitglieder zu entdecken, die die ganze Zeit dort waren und darauf warteten, gefunden zu werden!

Erkundungen und Entdeckungen zum Konzept von Mariño

Durch einen analytischen Ansatz kann die Forschung rund um den Begriff Mariño die Türen zu verschiedenen Wissenszweigen wie Philosophie, Psychologie und Linguistik öffnen und beispiellose Perspektiven auf die Entwicklung von Ideen, die Bildung von Identität und die Sprachentwicklung bieten.

Entdecken Sie den faszinierendsten Grund, die wahre Bedeutung von Mariño zu erforschen: unerschöpfliche Neugier

Für viele Menschen ist die Motivation hinter der Erforschung der Bedeutung von Mariño ein starkes Bedürfnis, ihren Wissensdurst zu stillen, ein unstillbarer Wunsch, Geheimnisse zu lüften und über das Offensichtliche hinaus zu verstehen. Wenn es um Ihren eigenen Nachnamen geht, wird diese Suche zu einer Reise der Selbstfindung, einer Gelegenheit, tiefer in Ihre Wurzeln einzutauchen, Verbindungen zur Vergangenheit herzustellen und Ihrer Identität Bedeutungsebenen hinzuzufügen.

Ähnliche Nachnamen wie Mariño

  1. Mareño
  2. Maroño
  3. Mauriño
  4. Mariñ
  5. Meriño
  6. Mariñi
  7. Maraña
  8. Mariano
  9. Marimo
  10. Marineo
  11. Marinho
  12. Meiriño
  13. Meroño
  14. Moriña
  15. Mouriño
  16. Marino
  17. Miraño
  18. Mariën
  19. Mariamo
  20. Marinao