Herkunft von Dávila

Dávila Bedeutung: Erforschung der Ursprünge und des Erbes eines edlen spanischen Nachnamens

In der Stadt Ávila, nach der er benannt ist, hat dieser edle und alte Familienname seinen Ursprung. Es stammt von den Eroberern und Siedlern dieser Stadt, die im frühen 13. Jahrhundert zwei große Familien mit demselben Nachnamen gründeten, die sich jedoch voneinander unterschieden. Der Patriarch der ersten Familie, Don Blasco Gimeno, Gouverneur von Ávila am Ende des 12. Jahrhunderts, stammte ursprünglich aus Asturien. Die zweite Familie wurde von Don Esteban Domingo Muñoz, dem Eroberer der Stadt Córdoba, gegründet. Beide genannten Charaktere waren Nachkommen von Don Martín Muñoz, einem wohlhabenden Mann aus Kastilien, der den Chroniken zufolge von Nuño Rasura, dem Grafen und Richter von Kastilien, abstammte.

Eines der Adelsprivilegien, die diese Familie erlangte, wurde Don Diego de Ávila am 22. April 1528 für die Gefangennahme des Königs von Frankreich in der Schlacht von Pavia gewährt.

In historischen Berichten werden verschiedene Mitglieder der Familie Dávila erwähnt, die in Schlachten große Tapferkeit und Loyalität bewiesen und mit Ländereien und Titeln belohnt wurden. Beispielsweise wurde Pedro de Ávila, der auf seinem Schild das Tao-Symbol oder das blaue Kreuz von San Antón zeigte, für seine Tapferkeit gelobt und mit der Aufgabe betraut, die Stadt Forcall zu befestigen. Sancho Dávila, ein Nachkomme des Grafen Don Blasco, wurde dafür gelobt, dass er König Alfons von Kastilien vor der Gefangennahme durch die Mauren gerettet hatte.

Der Familienname Dávila war in verschiedenen Regionen Spaniens bekannt, mit Stammhäusern in Segovia, Noceda, Vigo, Pastriz und verschiedenen anderen Städten. Das Erbe der Familie erstreckte sich auch auf Regionen in Aragonien, La Rioja und Valencia. Im Laufe der Zeit breiteten sich Zweige der Familie Dávila in Länder Amerikas aus, unter anderem nach Argentinien, Kolumbien, Costa Rica und Mexiko.

Durch ihre Teilnahme an militärischen Befehlen und ihre anhaltenden Heldentaten festigte die Familie Dávila ihren Adelsstatus. Der Nachname Dávila hat nicht nur historische Bedeutung, sondern verkörpert auch ein reiches Erbe an Mut, Ehre und Widerstandsfähigkeit, das über Generationen weitergegeben wurde.

Referenzen:

  • Mossén Jaime Febrer
  • Spanish Surnames In The Southwestern United States (1978) von Richard Donovon Woods
  1. Mexiko Mexiko
  2. Guatemala Guatemala
  3. Spanien Spanien
  4. Puerto Rico Puerto Rico
  5. Brasilien Brasilien
  6. Peru Peru
  7. Venezuela Venezuela
  8. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika
  9. Kolumbien Kolumbien
  10. Ecuador Ecuador
  11. Argentinien Argentinien
  12. Chile Chile

Das verborgene Geheimnis hinter dem Nachnamen Dávila

Das Rätsel zu entschlüsseln, das der Nachname Dávila enthält, kann eine ziemliche Odyssee sein. Dieser Nachname birgt Ahnengeheimnisse, die durch die Schatten der Geschichte schleichen und Hinweise auf die Vergangenheit derjenigen preisgeben, die ihn trugen. Dávila ist nicht nur eine Buchstabenkombination, es ist ein Vermächtnis, das vergangene Generationen mit der Gegenwart verbindet, ein unsichtbarer Faden, der das Gestern mit dem Heute verbindet.

Der Ursprung von Dávila, wie aus seiner Etymologie hervorgeht

Wenn wir uns mit der Erforschung der Wurzeln von Dávila befassen, können wir entdecken, dass seine Bedeutung mit verschiedenen Aspekten verbunden sein kann, sei es der Beruf eines Vorfahren, der Herkunftsort der Familie, bestimmte körperliche Merkmale oder sogar Zugehörigkeit zu einer bestimmten Linie.

Die Erforschung der sprachlichen Tiefen, um das Geheimnis zu lüften, das Dávila birgt, kann eine ziemliche Herausforderung sein, da es das Eintauchen in idiomatische Mäanderungen und semantische Metamorphosen im Laufe der Zeit erfordert. Die Transkription eines fremden Namens in eine bestimmte Lautstruktur oder der Einfluss regionaler Ausdrücke sind entscheidende Aspekte, die die wahre Interpretation von Dávila beeinflussen.

Die kulturelle und angestammte Identität hinter Dávila

Die Entdeckung der Bedeutung des Nachnamens Dávila enthüllt nicht nur die familiäre Abstammung, sondern lässt uns auch in den Reichtum des kulturellen Erbes eintauchen, das uns mit unseren Vorfahren verbindet. Durch diese Verbindung können wir die Migrationen und Vertreibungen von Bevölkerungsgruppen über Generationen hinweg verfolgen und so die Entwicklung unserer Identität verstehen. Die Erforschung des Ursprungs des Nachnamens Dávila und seiner weltweiten Verbreitung ermöglicht es uns, eine faszinierende Reise durch die Vergangenheit zu unternehmen und unser Verständnis darüber zu bereichern, wer wir sind.

Entdecken Sie das Rätsel von Dávila. Ein Rätsel oder eine Gewissheit?

Die Erforschung der Bedeutung des Nachnamens Dávila kann uns auf einen Weg voller Überraschungen und Überlegungen führen. Jeder Nachname hat eine einzigartige Geschichte und im Fall von Dávila ist es wichtig zu bedenken, dass sich seine Bedeutung im Laufe der Jahre verändert haben kann, entweder aufgrund von Änderungen in der Aussprache, der Schreibweise oder seiner Übernahme in Kontexten, die wenig damit zu tun haben. siehe mit seinem Ursprung.

Neugier, die Bedeutung von Dávila zu entdecken

Derzeit besteht großes Interesse daran, die tiefe Bedeutung hinter dem Nachnamen Dávila zu verstehen. Obwohl der historische und etymologische Wert dieses Nachnamens in vielen Fällen für diejenigen relevant bleibt, die seine Abstammung oder die Geschichte seiner Familie erforschen, ist es wichtig zu erkennen, dass Dávila zu einer persönlichen Marke geworden ist, die über seine ursprüngliche Bedeutung hinausgeht. Dennoch bleibt der Trend zur Erforschung der Wurzeln und Bedeutung des Nachnamens Dávila latent bestehen, was ein echtes Interesse an Familiengeschichte und kultureller Vielfalt zeigt.

Die Bedeutung der sozialen Struktur bei der Interpretation des Nachnamens Dávila

Der Nachname Dávila ist mehr als ein einfaches Wort, das eine Person identifiziert, er ist ein Symbol für Zugehörigkeit, Herkunft und Tradition. Die Art und Weise, wie dieser Nachname wahrgenommen und geschätzt wird, kann direkt von der sozialen Struktur beeinflusst werden, in der er verortet ist.

In manchen Kulturen kann der Nachname Dávila ein Indikator für sozialen Status, Abstammung und Macht sein. Während es in anderen Kulturen möglicherweise eine eher symbolische Bedeutung hat, die mit der Familiengeschichte, der Geographie oder sogar dem Beruf der Vorfahren zusammenhängt, die diesen Namen trugen.

Es ist wichtig zu bedenken, dass die Bedeutung des Nachnamens Dávila nicht statisch ist, sondern sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und verändert und Veränderungen in der Gesellschaft und in der Wahrnehmung der persönlichen Identität widerspiegelt. Daher muss die Interpretation dieses Nachnamens in einem breiteren Kontext analysiert werden, der sowohl historische, kulturelle als auch soziale Faktoren berücksichtigt.

Dávila, Nur ein Titel ohne Implikationen?

Nicht in allen Zivilisationen haben Titel eine „Implikation“ in Bezug auf die explizite Übermittlung von Informationen über Merkmale, Berufe oder Orte. Dávila ist wahrscheinlich in einer jener Gesellschaften entstanden, in denen Titel lediglich vererbte Identifikatoren sind, die von Generation zu Generation ohne spezifische Bedeutung weitergegeben wurden oder die im Laufe der Zeit ihre ursprüngliche Bedeutung verloren haben. Heutzutage ist es üblich, dass Dávila eher ein Symbol für Familientradition und die Zugehörigkeit zu einer Ahnenlinie oder einer größeren Familiengruppe ist.

Erforschung des Erbes des Nachnamens Dávila

Es stimmt zwar, dass die spezifische Bedeutung des Nachnamens Dávila derzeit unklar oder schwer zu finden sein kann, sein Wert geht jedoch über Worte hinaus. Obwohl dieser Nachname seine Bedeutung nicht direkt offenbart, hat er einen kulturellen und familiären Reichtum, der ihn von unschätzbarem Wert macht. Dávila wird im Allgemeinen mit Abstammung und Vererbung in Verbindung gebracht und ist ein Symbol für Identität und Zugehörigkeit, das über die Zeit hinweg Bestand hat.

Erforschung des Geheimnisses von Dávila

Die Erforschung der Bedeutung des Nachnamens Dávila kann aus verschiedenen Gründen Neugier wecken, sei es ein tief verwurzeltes persönliches Interesse oder ein unstillbarer akademischer Drang. Die Vorteile und Perspektiven, die sich aus dieser Analyse ergeben, sind von unschätzbarem Wert bereichernd und öffnen Türen zu einer Welt voller Möglichkeiten und faszinierender Entdeckungen.

Die Bedeutung der Entschlüsselung von Dávila und seiner Beziehung zu früheren Generationen

Die Entdeckung der wahren Bedeutung hinter dem Nachnamen Dávila kann eine Welt voller Möglichkeiten bei der Erforschung der familiären Wurzeln und der Verbindung zu Vorfahren eröffnen. Dieser Forschungsprozess kann wertvolle Informationen über die geografische, ethnische oder kulturelle Herkunft der Familie sowie Details über die Berufe oder den sozialen Status der Vorfahren liefern.

Die persönliche Essenz, eingekapselt im Wert von Dávila

Der symbolische Wert des Nachnamens Dávila kann als emotionales Zeichen unserer einzigartigen Identität und unseres Zugehörigkeitsgefühls zur Welt dienen. Das Verständnis der Bedeutung von Dávila kann unser Selbstwertgefühl stärken und unsere Verbindung zu unseren kulturellen Wurzeln, Bräuchen und Überzeugungen bereichern, die über Generationen weitergegeben wurden.

Das alte Geheimnis, ein Grund, die Bedeutung von Dávila zu erforschen

Wer sich leidenschaftlich für Genealogie interessiert, weiß, dass es wichtig ist, die Bedeutung des Nachnamens Dávila zu entschlüsseln, um in die Vergangenheit einzutauchen, die Familiengeschichte zu rekonstruieren und die Migrationsbewegungen zu verstehen, die die Zukunft der Familie geprägt haben. Jede Entdeckung kann Türen zu überraschenden Geschichten und unerwarteten Verbindungen öffnen, die ganze Generationen verbinden.

Philologische Gründe zur Entschlüsselung der Bedeutung von Dávila

Die Untersuchung von Dávila sowie vieler anderer Familiennamen hat eine wertvolle etymologische Bedeutung, die den Wandel der Sprache und Namenstrends in verschiedenen Gesellschaften aufzeigt. Die Untersuchung der Bedeutung von Dávila kann Einblicke in die Sprachentwicklung und soziokulturelle Veränderungen in verschiedenen Epochen liefern.

Erkunden Sie Verbindungen zu entfernten Familienmitgliedern

Die Entdeckung, dass ein Nachname wie Dávila geteilt wird, kann die Tür für die Möglichkeit öffnen, Verbindungen zu Personen herzustellen, die möglicherweise einen gemeinsamen Vorfahren haben. Indem wir den Ursprung und die Bedeutung von Dávila untersuchen, können wir einen Weg zur Erweiterung des Kontaktnetzwerks und zur Identifizierung entfernter Verwandter einschlagen.

Entdeckungen und Analyse des Rätsels, das Dávila darstellt

Durch die Erforschung des Rätsels hinter dem Namen Dávila mit einem rigorosen Ansatz kann es Licht auf wenig bekannte Aspekte von Disziplinen wie Psychologie, Linguistik und Genealogie werfen und unerwartete Verbindungen zwischen Individuen, Gemeinschaften und verschiedenen Epochen der Menschheit aufdecken.

Die Intrige hinter der Entschlüsselung des Geheimnisses von Dávila: die Neugier, die uns antreibt

Die Erforschung der Bedeutung von Dávila kann bei vielen Menschen das tiefe Bedürfnis wecken, mehr über ihre eigene Abstammung, Identität und ihr Erbe zu verstehen. Neugier ist der Antrieb, nach Antworten zu suchen und in die faszinierende Welt der Genealogie einzutauchen.

Ähnliche Nachnamen wie Dávila

  1. Dävila
  2. D'ávila
  3. Davila
  4. Deavila
  5. D'ávilla
  6. Da vila
  7. Devila
  8. Da'vila
  9. De vila
  10. Dabila
  11. Davala
  12. Davile
  13. Davilla
  14. Devile
  15. Devill
  16. Devilla
  17. De vela
  18. Divile
  19. Divola
  20. Duvilla