Die Baldas der ersten Linie lebten in Azcoitia (Guipúzcoa) und hatten ihr Stammhaus und ihren Palast im Zuständigkeitsbereich dieser Stadt, auf einem Hügel, den sie beherrschten. Dieses Haus gehörte älteren Verwandten und der Gamboino-Fraktion und war ein berühmtes Anwesen von großem Alter in der Provinz Guipúzcoa. Dieser Turm wurde 1318 in Brand gesteckt und anschließend 1420 von den Oñacinos angegriffen. 1456 wurden seine Türme und Zinnen abgerissen, später aber zusammen mit dem Turmhaus von Loyola wieder aufgebaut. Eine ihrer Niederlassungen wurde in Igueldo (San Sebastián) gegründet. Ein weiteres Haus befand sich in Echagüen, der Bruderschaft von Cigoitia (Álava), die 1570 urkundlich erwähnt wurde.
Zu dieser prominenten Familie gehört in ihrer zweiten Linie eine Tochter, die so berühmt ist wie die Mutter des glorreichen Heiligen Ignatius von Loyola.
Zweige des Stammsitzes von Azcoitia breiteten sich nach Navarra aus und errichteten neue Wohnsitze. Einer von ihnen ließ sich in der Stadt Morantín über Arellano und dann in der Stadt Dicastillo in Merindad de Estella nieder. Es gab ein weiteres Haus an der Stelle von Arriba, im Tal von Araiz und Merindad de Pamplona, und ein drittes, bekannt als Balda oder Baldarena, befand sich in der Stadt Betelu, die zu demselben Merindad gehörte. Seit 1695 war es zunächst im Besitz der Familie Balda und später der Familie Goicoechea.
In Katalonien gab es in Tremp Stammhäuser dieses Nachnamens, deren Besitzer Pere Balda war; in Nahens, im Besitz von Bertomeu Balda; in Sarroca de Bellera, im Besitz von Jaume Balda; und in Anglesola (alle in Lérida), im Besitz von Joan Balda, dokumentiert in der Fogueración von 1553.
Ein Haus in Santed (Zaragoza), Aragon, war 1495 im Besitz von Mossen Anthon Valda.
Die Balda-Nachkommen reisten nach Argentinien, Bolivien, Ecuador, in die Vereinigten Staaten, auf die Philippinen, nach Guatemala und nach Mexiko.
Der in Valencia ansässige Zweig der Balda entstand im Stammsitz der Gerichtsbarkeit der Stadt Azcoitia (Guipúzcoa) und blühte Mitte des 16. Jahrhunderts in der levantinischen Stadt auf. Sein Patriarch, Pedro de Balda, stammte ursprünglich aus Moya im Bezirk Cañete (Cuenca) und war ein Nachkomme des Balda-Hauses in Azcoitia. Dieser Herr zog nach Valencia, wo er die aus dieser Hauptstadt stammende Doña Beatriz Arma de Leiza heiratete. In Valencia bekleidete er die Position des Ober- und Familienkuriers des Heiligen Offiziums, und sein legitimer Sohn und Nachfolger, Fernando de Balda, ein gebürtiger Valencianer, wurde der Oberkurier dieser Stadt und ein Verwandter des Heiligen Offiziums. Er heiratete Doña Isabel de Moya, Tochter von Rodrigo de Moya aus Villanueva de los Escuderos in derselben Provinz, und Doña Isabel de Moya aus Villarejo de Fuentes, ebenfalls eine Stadt in Cuenca.
Zu den dokumentierten Adeligen dieser Linie gehören: Ochoa und Lope de Balda, Einwohner von Mondragón, im Jahr 1429; Juan de Balda und seine Söhne sowie María und ihr Sohn Juan Pérez de Balda, Bewohner von Mondragón im Jahr 1530; und Pedro de Balda, ein Einwohner von Gustarla im Jahr 1474. Der Pirat Jimeno de Valda diente als Kapitän eines Schiffes der kantabrischen Marine im Dienst von Don Juan II. von Kastilien gegen die Könige von Aragon und Navarra in den Jahren 1429 und 1430.
Sie bewiesen in den folgenden Jahren ihren Adel vor dem Gericht von Hidalgos der königlichen Kanzlei von Valladolid: Juan de Valda, ein Einwohner von Miranda de Ebro (Burgos), im Jahr 1545; Antonio, Francisco, Pedro und Vicente de Valda, Einwohner von San Vicente de la Sonsierra (La Rioja), im Jahr 1578; Sebastián de Valda, ein Bewohner von San Vicente de la Sonsierra, 1580 und 1581; Sebastián de Balda, ein Bewohner von San Vicente de la Sonsierra, im Jahr 1593; Diego und Francisco de Valda, Einwohner von Entrena (La Rioja), im Jahr 1588; Francisco de Balda, ein Bewohner von Albelda de Iregua (La Rioja), im Jahr 1628; und Pedro de Valda, ein Bewohner von Villamediana de Iregua (La Rioja), im Jahr 1628.
Mehrere Personen aus der Balda-Linie schlossen sich dem Orden von Santiago an, darunter Pedro de Balda y de Moya, ein gebürtiger Valencianer, der 1646 als Postbürgermeister der Stadt und des Königreichs Valencia und Vertrauter des Heiligen Offiziums diente; Cristóbal Francisco de Balda y Carroz, gebürtiger Valencianer, der 1765 Marquis von Valparaíso, Kapitän des Alcántara-Kavallerieregiments, Oberst und Absolvent der Kavallerie wurde; und José de Balda y Maldonado, ein gebürtiger Valencianer, der 1799 Graf von Montealegre und Marquis von Albudeyte wurde. Die beiden letztgenannten Personen traten 1792 bzw. 1794 dem Orden von Carlos III. bei.
Pedro Ochoa de Valda y Zárate aus der Bruderschaft von Zuya (Álava) diente als Sekretär der Heiligen Inquisition in der Stadt Saragossa. Im Jahr 1620 finanzierte er den Bau einer der Virgen del Pilar gewidmeten Kapelle in der Pfarrkirche von Zárate.
Verschiedene Quellen geben Aufschluss über die Bedeutung des Nachnamens Balda. Im Baskenland soll sich der Name auf eine „Cuesta“ (Hang) beziehen, wie aus Zitaten aus Nicanor Narbarte und Jose Francisco Irigoyens Coleccion Alfabetica: de Apellidos Vascongados (1881) hervorgeht. Es wird auch mit Begriffen wie „ladera“ (Hügel), „baldan“ oder „valdan“ in labortano (müßig) und „valdana“ (faul) in Verbindung gebracht, wie in derselben Quelle und im Diccionario de Apellidos Vascos< erwähnt /i>. Darüber hinaus wird es im Diccionario de Los Apellidos (1907) von Hipolito Olivares Mesa als etwas von geringem Wert und ohne Nutzen beschrieben.
Der Nachname Balda nimmt einen bedeutenden Platz in der Geschichte ein, mit verschiedenen Zweigen, die sich über verschiedene Regionen erstrecken und das bleibende Erbe dieser Adelsfamilie verdeutlichen.
- Nicanor Narbarte
- Coleccion Alfabetica: de Apellidos Vascongados (1881) von Jose Francisco Irigoyen
- Diccionario de Apellidos Vascos
- Diccionario de Los Apellidos (1907) von Hipolito Olivares Mesa
 Ecuador
 Ecuador  Spanien
 Spanien  Argentinien
 Argentinien  Indien
 Indien  Vereinigte Staaten von Amerika
 Vereinigte Staaten von Amerika  Venezuela
 Venezuela  Ungarn
 Ungarn  Peru
 Peru  Tschechische Republik
 Tschechische Republik  Ukraine
 Ukraine  Philippinen
 Philippinen  Polen
 Polen Die Entdeckung der Bedeutung des Nachnamens Balda führt uns auf eine faszinierende Reise durch Zeit und Raum. Dieser Nachname kann Hinweise auf die Geschichte, die geografische Lage, den Beruf, die Abstammung oder sogar auf körperliche oder persönliche Besonderheiten der Vorfahren geben, die ihn trugen. Jeder Nachname, wie Balda, hat eine einzigartige Geschichte und wenn wir seine Bedeutung kennen, können wir uns tiefer mit unseren Wurzeln verbinden.
Wenn wir die Bedeutung des Nachnamens Balda aus etymologischer Sicht analysieren, können wir entdecken, dass dieser Name seine Wurzeln in Wörtern haben kann, die sich auf verschiedene Berufe, Herkunfts- oder Wohnorte, körperliche oder persönliche Merkmale und sogar auf die Zugehörigkeit zu einem beziehen spezifischer Familien- oder Clan-Vorfahre.
Das Eintauchen in die etymologische Analyse, um die wahre Bedeutung von Balda zu enträtseln, kann eine ziemliche Herausforderung sein, da es darum geht, sich mit den Besonderheiten der Sprache zu befassen und die Veränderungen zu erforschen, die sie im Laufe der Zeit erfahren hat. Auch die Transkription eines ausländischen Nachnamens in eine bestimmte Aussprache kann bei der Interpretation von Balda eine entscheidende Rolle spielen.
Die Interpretation des Nachnamens Balda kann auch auf Abstammung und kulturellen Einfluss hinweisen, als Verbindung zu Vorfahren dienen und die Verschiebungen und Verschiebungen von Bevölkerungsgruppen im Laufe der Zeit manifestieren. Daher ist es faszinierend, den Ursprung des Nachnamens Balda herauszufinden und ihn mit der aktuellen Verteilung von Personen mit dem Nachnamen Balda auf der ganzen Welt zu vergleichen. Auf diese Weise wird uns die Interpretation von Balda auch einen Teil der Geschichte liefern.
Die wahre Bedeutung des Nachnamens Balda herauszufinden, kann sich als faszinierende und überraschende Herausforderung erweisen. Im Laufe der Geschichte hat dieser Familienname Wandlungen und Neuinterpretationen erfahren, die seinen Ursprung um weitere geheimnisvolle Schichten erweitert haben. Seine Bedeutung mag im Laufe der Zeit verschwommen sein, was es zu einem faszinierenden Rätsel für diejenigen macht, die es wagen, seine Wurzeln zu erforschen.
In der heutigen Zeit erregt die Suche nach der angestammten oder sprachlichen Bedeutung des Nachnamens Balda weiterhin die Aufmerksamkeit vieler, insbesondere derjenigen, die sich mit der Erforschung ihrer Abstammung oder der Geschichte ihrer Familie befassen. Es ist wichtig zu erkennen, dass Balda weitgehend eine vorherrschende Rolle als einzigartiges Identitätsmerkmal übernommen hat und sich manchmal von seiner ursprünglichen Bedeutung entfernt. Dennoch besteht weiterhin ein spürbares Interesse daran, die Ursprünge und Konnotationen rund um den Nachnamen Balda zu entschlüsseln, was ein allgemeines Interesse an der Familiengeschichte und dem ererbten kulturellen Reichtum widerspiegelt.
Der Nachname Balda ist viel mehr als eine einfache Bezeichnung, die eine Person identifiziert. Es ist ein Schlüsselelement bei der Konstruktion individueller und kollektiver Identität, dessen Bedeutung je nach kulturellem und sozialem Kontext, in dem es sich befindet, erheblich variieren kann. In verschiedenen Kulturen kann Balda die Familiengeschichte, den sozialen Status oder sogar die religiösen Überzeugungen derjenigen widerspiegeln, die es tragen.
In bestimmten Kulturen haben Nachnamen nicht immer eine bestimmte Bedeutung, die Merkmale, Berufe oder Orte beschreibt. Balda entstand wahrscheinlich in einer jener Gesellschaften, in denen Nachnamen lediglich vererbte Identifikatoren sind, die ohne besondere Absicht über Generationen weitergegeben wurden oder im Laufe der Zeit ihre ursprüngliche Bedeutung verloren haben. Heutzutage stellt Balda oft eher ein Symbol für Familientradition und die Zugehörigkeit zu einer größeren Abstammungslinie oder Ahnengruppe dar.
Es stimmt, dass die Bedeutung von Balda heute diffus erscheinen mag, ihr Wert sollte jedoch nicht unterschätzt werden. Auch wenn es an konkreter Bedeutung mangelt, bleibt Balda in kultureller und familiärer Hinsicht von unschätzbarem Wert. Dieser Nachname, der häufig mit Abstammung und Erbe in Verbindung gebracht wird, hat eine tiefe Bedeutung im Hinblick auf die Identität und das Zugehörigkeitsgefühl, das er denjenigen vermittelt, die ihn tragen.
Die Erforschung der Bedeutung des Nachnamens Balda weckt Neugier und Faszination, da jeder Familienname eine einzigartige Geschichte und ein unschätzbares Erbe enthält.
Jeder Nachname hat eine einzigartige Geschichte, die bis in frühere Generationen zurückreicht. Balda ist viel mehr als ein einfaches Wort, das von Eltern an Kinder weitergegeben wird, es ist eine Verbindung mit der Vergangenheit, eine Linie, die jedes Familienmitglied mit seinen Vorfahren verbindet.
Das Entdecken der Bedeutung von Balda kann eine Reihe von Möglichkeiten bei der Suche nach der eigenen Identität und dem Verständnis der eigenen familiären Wurzeln eröffnen. Von der Kenntnis, woher der Nachname ursprünglich stammt, bis hin zur Entdeckung der Geschichte hinter jedem Namensträger kann jedes Detail einen Teil der Familiengeschichte enthüllen.
Die Erforschung der Genealogie und das Studium der Geschichte hinter Balda kann eine bereichernde und aufschlussreiche Erfahrung sein. Wenn Sie die Verbindung zu Ihren Vorfahren und die Geschichten hinter Ihrem Familiennamen kennen, können Sie eine neue Perspektive auf die Familienidentität und das von Generation zu Generation weitergegebene Erbe gewinnen.
Die Erforschung der Bedeutung des Nachnamens Balda öffnet uns die Tür zum Verständnis unserer Familiengeschichte und der Verbindung zu unseren kulturellen Wurzeln. Die Entschlüsselung von Balda kann die Geheimnisse unserer Vorfahren enthüllen, unsere persönliche Identität bereichern und uns ein Gefühl der Zugehörigkeit und Verwurzelung in unserem Erbe vermitteln. Jeder Nachname trägt eine einzigartige Geschichte voller Bedeutung und Symbolik in sich, die zur Bildung unserer individuellen und kollektiven Identität beiträgt. Balda zu kennen und zu schätzen bedeutet, die Erinnerung an unsere Vorfahren zu ehren und die kulturelle Vielfalt zu feiern, die uns als einzigartige Individuen in einer Welt voller Nuancen und Kontraste definiert.
In der aufregenden Welt der Genealogie ist es wichtig, die Bedeutung des Nachnamens Balda zu entschlüsseln, um die Vergangenheit aufzudecken, die Familiengeschichte zu rekonstruieren und die Wurzeln der Vorfahren zu verstehen, die uns geprägt haben. Diese Suche kann unglaubliche Geschichten und überraschende Verbindungen offenbaren, die uns mit unserem Erbe verbinden.
Die Erforschung der Bedeutung von Balda liefert uns nicht nur Daten über den Ursprung und die Entwicklung von Nachnamen, sondern ermöglicht uns auch, in den Reichtum der Sprachen und ihren Einfluss auf die Gesellschaft einzutauchen. Durch das Studium von Balda können wir sprachliche Muster und Verbindungen zwischen verschiedenen Sprachen im Laufe der Geschichte besser verstehen.
Genealogie ist eine faszinierende Möglichkeit, sich mit unserer Vergangenheit zu verbinden und unsere Wurzeln zu entdecken. Das Teilen eines Nachnamens wie Balda kann der erste Schritt bei der Suche nach Übereinstimmungen in den Zweigen unseres Stammbaums sein. Durch die Erforschung der Bedeutung von Balda können wir unseren Beziehungskreis erweitern und entfernte Verwandte entdecken, von denen wir vielleicht nie gedacht hätten, dass wir sie hätten.
Das Eintauchen in die Analyse des Nachnamens Balda aus einem akademischen Ansatz stellt eine unschätzbare Gelegenheit dar, verschiedene Wissensgebiete wie Soziologie, Anthropologie und Geschichte eingehend zu verstehen. Diese Studie bietet ein offenes Fenster zum Verständnis von Migrationsmustern, soziokulturellen Veränderungen und der Konfiguration von Gesellschaften im Laufe der Zeit.
Neugier ist der Funke, der den Wunsch entfacht, die verborgene Bedeutung hinter dem Namen Balda zu entdecken. Es treibt uns an, unsere Wurzeln zu erforschen, unsere Identität besser zu verstehen und in den Reichtum der Geschichte einzutauchen, die sich hinter einem einfachen Nachnamen verbirgt.
Herkunft von Balda
 
    
  
    
  
    
  
    
  
    
 Andere Sprachen
 
    
  
    
  
    
  
    
  
    
  
    
  
    
 